Schulwahl

Schulwahl
-----
Spätestens am Ende der 4. bzw. 6. Grundschulklasse oder am Ende der Orientierungsstufe stellt sich für die meisten Eltern die Frage, welche Schule ihr Kind weiter besucht: Hauptschule, Realschule, Gesamtschule oder Gymnasium.
* * *
Immer mehr Eltern streben für ihre Kinder das Gymnasium an als Schule, die scheinbar die besten Chancen für den Berufsstart vermittelt. Dabei beachten sie gelegentlich nicht ausreichend die Fähigkeiten ihres Kindes, das in einer anderen Schulform vielleicht mehr Lernerfolg hätte und besser gefördert werden könnte. So kommt es zu Überforderungen oder zu Rückstufungen im laufenden Schuljahr, die dem Kind unter Umständen große Probleme bereiten: das Gefühl, versagt zu haben, der Verlust der Freunde, das Erlebnis in eine Klasse zu kommen, in der sich schon alle kennen.
* * *
Eltern sollten bei der Auswahl der Schule bedenken, dass heute von jeder Schulform ein Wechsel nach der zehnten Klasse auf das Gymnasium möglich ist, falls der Schüler entsprechende Leistungen aufweist. Und auch ohne Abitur gibt es gute Berufschancen.
* * *
Tipp: Beobachten Sie Ihr Kind vor der Entscheidung über die weiterführende Schule, sprechen Sie mit der Lehrerin oder dem Lehrer und informieren Sie sich über die verschiedenen Schulformen in Ihrer Stadt.

Die wichtigsten Begriffe zum Thema Schule von A-Z . 2006.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Berufsschulpflicht — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Als Schulpflicht bezeichnet man die gesetzliche Verpflichtung für Kinder ab einem bestimmten Alter, für Jugendliche und… …   Deutsch Wikipedia

  • Beschulungspflicht — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Als Schulpflicht bezeichnet man die gesetzliche Verpflichtung für Kinder ab einem bestimmten Alter, für Jugendliche und… …   Deutsch Wikipedia

  • CDU Hessen — Vorsitzender Logo Volker Bouffier   Basisdaten Gründungsdatum: 25. November 1945 …   Deutsch Wikipedia

  • Einheitsschule — Die deutsche Einheitsschule geht historisch unter anderem auf Bestrebungen des Allgemeinen Deutschen Lehrervereins zurück, der schon in der Revolution von 1848/49 wichtige Grundzüge eines künftigen Schulwesens entwickelte. In diesem Sinne… …   Deutsch Wikipedia

  • Kann-Kind — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Als Schulpflicht bezeichnet man die gesetzliche Verpflichtung für Kinder ab einem bestimmten Alter, für Jugendliche und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kannkind — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Als Schulpflicht bezeichnet man die gesetzliche Verpflichtung für Kinder ab einem bestimmten Alter, für Jugendliche und… …   Deutsch Wikipedia

  • Landtagswahl in Hessen 1987 — Landtagswahl 1987 (in %) [1] …   Deutsch Wikipedia

  • Muss-Kind — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Als Schulpflicht bezeichnet man die gesetzliche Verpflichtung für Kinder ab einem bestimmten Alter, für Jugendliche und… …   Deutsch Wikipedia

  • Musskind — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Als Schulpflicht bezeichnet man die gesetzliche Verpflichtung für Kinder ab einem bestimmten Alter, für Jugendliche und… …   Deutsch Wikipedia

  • Obligatorische Schule — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Als Schulpflicht bezeichnet man die gesetzliche Verpflichtung für Kinder ab einem bestimmten Alter, für Jugendliche und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”